
Philipp Nedelmann – Heilpraktiker & Gründer von SIBOLAB
Seit über 17 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Lebensqualität. Meine Praxis „Praxis für gesundes Leben“ habe ich 2008 im Herzen von Berlin Prenzlauer Berg gegründet – mit dem Ziel, moderne Naturheilkunde und funktionelle Medizin auf höchstem Niveau anzubieten.
Gesundheit ist für mich kein Zustand, sondern ein Prozess. Dieser Prozess beginnt mit echter Ursachenforschung: Welche Systeme im Körper sind aus dem Gleichgewicht? Was hindert die Selbstregulation? Und wie können wir nachhaltig regulierend eingreifen?
Mein medizinisches Verständnis wurzelt tief: Aufgewachsen in einer Ärzte- und Heilpraktikerfamilie, war der Blick auf den Menschen als Ganzes schon früh Teil meines Alltags.
Mein Fokus:
Ich begleite Patient:innen mit:
- chronischen Erkrankungen
- Reizdarm (IBS), SIBO und Verdauungsbeschwerden
- Burnout & Erschöpfung
- Immunschwäche
- chronischen Schmerzen
- Wunsch nach Leistungssteigerung & Prävention
In meiner Arbeit verbinde ich fundierte Diagnostik mit individueller, ursachenorientierter Therapie – oft mit einem besonderen Fokus auf die Darmgesundheit und Mitochondrienmedizin.
Qualifikationen & Fortbildungen (Auszug)
- Heilpraktiker seit 2006
- 5-jähriges Studium der Osteopathie (OSD, 2007–2011)
- Ausbildung in ganzheitlicher Gastroenterologie bei Dr. Udo Böhm (FOM)
- IHHT – Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training
- Referent für Cellsymbiosistherapie® (2012–2017, nach Dr. Heinrich Kremer)
- Coaching-Ausbildung (Urheber-Prinzip)
- Diverse Fortbildungen in Mitochondrienmedizin, funktioneller Medizin und Labordiagnostik
Gründer der SIBOLAB UG, dem ersten spezialisierten Diagnostik-Labor für Reizdarm und SIBO im deutschsprachigen Raum.
„Ich freue mich, Sie persönlich in der Praxis begrüßen zu dürfen. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihr Körper wirklich braucht – und wie Sie ihn auf Ihrem Weg in die Gesundheit bestmöglich unterstützen können.“

Andrea Thieme, Heilpraktikerin
Andrea Thieme ist seit 2018 als Heilpraktikerin in der Praxis für Gesundes Leben tätig. Sie betreut die Patienten und führt Untersuchungen und Behandlungen durch. Darüber hinaus beschäftigt sie sich intensiv mit den Behandlungsmöglichkeiten bei Verdauungsbeschwerden und Reizdarmsyndrom. Ihr Augenmerk liegt dabei auf Ernährungstherapie, Stoffwechselregulation und orthomolekularer Medizin ergänzt durch Pflanzen- und Pilzheilkunde.
Regelmäßige Fortbildungen sind für Andrea Thieme wichtig, um die umfassenden Therapiemöglichkeiten zu erweitern und zu vertiefen.
Andrea ist in eigener Praxis tätig und vertritt Philipp Nedelmann bei Abwesenheit.
Ausbildung
- Geisteswissenschaftliches Studium
- Heilpraktikerin seit 2017
- Yoga-Lehrerin
- Ernährungstherapie
- Mykotherapie (Pilzheilkunde)
- Mitochondrientherapie und funktionelle Medizin
- Labordiagnostik

Jana Trittel, Praxismanagerin
Jana Trittel ist die organisatorische Kraft hinter der Praxis für Gesundes Leben in Berlin. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Praxismanagement sorgt sie dafür, dass alle Abläufe nahtlos ineinandergreifen und sich unsere Patientinnen und Patienten von Anfang an bestens betreut fühlen. Aktuell erweitert sie ihr Wissen durch die Ausbildung zur Heilpraktikerin – eine Entscheidung, die ihren tiefen Wunsch unterstreicht, Menschen ganzheitlich auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Jana verbindet in ihrer Arbeit organisatorisches Talent mit einer ausgeprägten Leidenschaft für natürliche Heilverfahren und die Förderung der Gesundheit.
Ihre Qualifikationen
- Diplom Kommunikationswirtin
- Expertin für gesunde Stressbewältigung
- Zertifizierte Stresscoachin und Mentorin
- Ausbildung in Pflanzenheilkunde
- Heilpraktikerin i.A.

James Bryant, Osteopath
James wurde in Melbourne, Australien, geboren und lebt seit 2018 in Berlin, wo er derzeit sein Studium der Osteopathie beendet.
Bewegung und Sport begleiten ihn schon seit seiner Kindheit – vor allem der australische Football (AFL) und Cricket, die er viele Jahre auf leistungsorientiertem Niveau betrieben hat. Eigene Verletzungen führten ihn früh in die osteopathische Behandlung und weckten sein Interesse für die komplexen Zusammenhänge im menschlichen Körper. Die spürbare Wirksamkeit dieser Erfahrungen legte den Grundstein für seinen Weg in die Osteopathie.
Heute gilt sein besonderes Interesse dem Zusammenspiel von körperlichen Beschwerden und psychischer Gesundheit. Er beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie sich somatische und seelische Prozesse gegenseitig beeinflussen – und wie ein interdisziplinärer, ganzheitlicher Ansatz den individuellen Heilungsverlauf unterstützen kann.
Sein Anliegen ist es, Menschen mit Achtsamkeit und fachlicher Kompetenz zu begleiten – und gemeinsam Wege zu finden, die nachhaltig zur Gesundheit beitragen.
Ausbildung
- Heilpraktiker i.A.